Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN)

Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) mit Sitz in Oldenburg konzentriert sich als unabhängige Fachinstitution auf die Schwerpunkte Ernährung, Lebensmittelwertschätzung, Hauswirtschaft und Alltagskompetenzen.

Im Bereich Ernährung stellt das ZEHN unter den Gesichtspunkten „Gesund. Nachhaltig. Bewusst“ Informationen für Verbraucher*innen und Multiplikator*innen bereit und unterstützt zudem aktiv die Umsetzung von Niedersachsens Ernährungsstrategie.

Lebensmittel mehr wertschätzen und die große Menge an Verlusten deutlich zu reduzieren, das ist die große Herausforderung des Schwerpunktes Lebensmittelwertschätzung. Daher wird mithilfe von verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel dem Ernteprojekt „Gelbes Band“ und kostenlosen Materialien zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln motiviert. 

Darüber hinaus stärkt das ZEHN die Hauswirtschaft in Niedersachsen, durch aktive Netzwerkarbeit und eigene Projekte, um die Arbeitsbereiche von Hauswirtschafter*innen bekannter zu machen und über Hintergründe des Arbeitsalltags zu berichten. Eine eigene Homepage bündelt diese Informationen.

Zudem möchte das ZEHN durch die Vermittlung von Alltagskompetenzen eine selbstbestimmte, gesunde und nachhaltige Lebensweise auf allen Ebenen, insbesondere im Privathaushalt fördern. Dabei ist Vorratshaltung genauso ein Thema wie Ernährung, Hygiene und Haushaltsorganisation. Auch diese Inhalte werden sowohl auf der Homepage, als auch auf den Sozialen Kanälen (Instagram und Facebook) geteilt.

Die Materialien des ZEHN informieren über verschiedene Themen, z. B. über die richtige Lagerung von Obst und Gemüse, über das Thema Lebensmittelverschwendung oder „Brot und Brötchen“. Ein Faktenblatt informiert über die Vorzüge von regionalen Lebensmitteln und der Saisonkalender „Allns to sien Tiet“ zeigt die Saison niedersächsischer Obst- und Gemüsesorten. Alle Materialien können auf der Homepage eingesehen und runtergeladen werden. Sie können beim ZEHN für die Direktvermarktung ebenfalls kostenlos bestellt werden.

Kontakt
Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN)
Sedanstraße 4
26121 Oldenburg
Tel: 0441 801-576
Mail: info[at]zehn-niedersachsen.de

www.zehn-niedersachsen.de

Kontakt

Geschäftsstelle

Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e.V.
Julia Klöpper
Am Flugplatz 4
31137 Hildesheim
Tel.: 05121/7489-15
Mail: info[at]norddeutsche-direktvermarkter.de

___________________________________________

 

Social-Media

Folgt uns auf Instagram

@norddeutschedirektvermarkter

Onlineshop

Förderer

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz