Mobile Käserei - ja oder nein?
N3 Die Nordstory: Übers Land - Auf Verkaufstour mit rollenden Geschäften
N3 Die Nordstory: Übers Land - Auf Verkaufstour mit rollenden Geschäften
Die Organisation der „infa regional“ 2020 lief bereits auf Hochtouren. Zum 3. Mal bat uns die Firma Fachausstellungen Heckmann diesen Teil der großen Verbrauchermesse „infa“ abzuwickeln, Ausstellende zu gewinnen und alles Notwendige für einen erfolgreichen Verlauf in die Wege zu leiten. Zahlreiche Anmeldungen gingen in unserer…
Zum 3. Mal in Folge bittet uns Fa. Heckmann, die „infa regional“ zu organisieren. Sie findet an drei Tagen, von Sonnabend, 17.10.2020 bis Montag, 19.10.2020, jeweils von 09.30 – 18.00 Uhr, auf dem hannoverschen Messegelände statt. Parallel dazu läuft die Verbrauchermesse „infa“ über neun Tage vom 17. – 25.10.2020, Deutschlands…
Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe suchen nach Einkommensalternativen. Häufig fehlt es an Ideen, Kreativität und Initiativen für neue Wertschöpfungen. Mit dieser Ausstellung will sich das Messeteam um Britta Ronnenberg, Carsten Brüggemann und Lena Lühr Zukunftsthemen und Einkommensalternativen im ländlichen Raum widmen,…
lautete der Seminartitel für zwei Veranstaltungen, die am 04.11.2019 im Café Q-chen im Betrieb Johanna Böse-Hartje in Groß Eissel bei Thedinghausen bzw. im Rosencafé des Klosters Brunshausen bei Bettina Plock-Girmann am 10.02.2020 stattfanden. Beide Male informierte der Steuerberater und Rechtsanwalt Jan-Eike Busse, Steuerbüro…
Die Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e. V. hat im Rahmen der neuntägigen Verbrauchermesse „infa“ die „infa regional“ vom 12. – 14.10.2019 auf dem hannoverschen Messegelände organisiert. In Halle 26 bespielten unsere Mitglieder mit verschiedenen Attraktionen eine ca. 200 m² große Fläche. Vertreten waren nachstehende…
Am 11.11.2019 bzw. 19.11.2019 fanden unsere „Regionalen Stammtische“ Nord und Süd statt. Dazu trafen wir uns auf den Mitgliedsbetrieben Bassen in Scheeßel, Landkreis Rotenburg/Wümme und im Bauerncafé Sprengel in Bad Gandersheim – Wolperode, Landkreis Northeim. Die Mitglieder und Interessierten erörterten in lockerer Runde…
Der VND-Mitgliedsbetrieb Karsten Indorf hat vor gut einem Jahr einen Online-Shop für VND-Mitglieder eingerichtet. Jeder Mitgliedsbetrieb hat hier die Möglichkeit, seine Produkte anzubieten. Bedingt durch die Corona-Krise startete Herr Indorf gemeinsam mit weiteren Initiatoren eine Hilfsaktion für Menschen, die nicht mehr…
Die Mitgliederversammlung 2020 fand im Café des Spargel- und Kürbishofes Rust in Hagenburg, Landkreis Schaumburg, statt. Die Anwesenden beschlossen, die Höhe des Mitgliedsbeitrages weiterhin auf 200 €/Jahr zu belassen sowie die Aufnahmegebühr neuer Mitglieder und die Vermarktungsumlage für ein weiteres Jahr auszusetzen. Bei den…
Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e.V.
Julia Klöpper
Am Flugplatz 4
31137 Hildesheim
Tel.: 05121/7489-15
Fax: 05121/7489-30
Mail: julia.kloepper[at]lwk-niedersachsen.de
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz